Generell gilt: Verbringungslisten werden nur dann erstellt, wenn Sie bei Amazon weitere Lagerländern nutzen. Sollten Sie nur das deutsche FBA-Lager nutzen werden keine Verbringungslisten erstellt.
Die Verbringungslisten werden immer zum 04. eines Monats automatisch in Ihrem Amainvoice Account zur Verfügung gestellt.
Sollten Ihre Verbringungslisten zum 04. eines Monats noch nicht zur Verfügung stehen, prüfen Sie zuerst den Status Ihrer Listen.
Gehen Sie über Ihr Amainvoice auf Verbringungslisten klicken Sie bei einem roten Status Punkt auf die beiden roten Pfeile. Im Drop Down Menü wird Ihnen direkt angezeigt aus welchem Grund Ihre Listen nicht generiert werden konnten.
Wenn Sie die Fehlermeldung:
Bei der Erzeugung der Verbringungslisten ist ein Fehler aufgetreten.
Grund: Für bestimmte Artikel wurden keine Netto-Warenpreise / Gestehungspreise gefunden.
Fehlerbehebung:
Tragen Sie die fehlenden Netto-Warenpreise / Gestehungspreise nach.
Klicken Sie einfach auf den orangefarbenen Button –
Netto-Warenpreise / Gestehungspreise nachtragen.
hier öffnet sich ein neues Fenster mit allen Artikeln inkl. der SKU die durch Sie noch bearbeitet werden müssen. Wenn Sie alle Preise eingetragen und gespeichert haben geben Sie zum Schluss die Verbringungslisten frei, nach ca. 1-2h stehen Ihnen dann die Listen vollständig zur Verfügung.
Wenn Sie sehr viele Artikel haben bei denen noch ein Gestehungspreis hinterlegt werden muss, können Sie die Gestehungspreise auch per CSV Datei hochladen.
Klicken Sie dafür auf Automatisch per CSV laden sich die Vorformatierte CSV Datei herunter.
Hinterlegen die Gestehungspreise im Feld EK-netto und laden im Anschluss die vollständige CSV Datei in Ihrem Amainvoice Account hoch.
Sie fragen sich vielleicht nun was ist ein Gestehungspreis?
Der Gestehungspreis setzt sich aus dem EK zzgl. der anteiligen Fracht- und Lagerkosten, bis der Artikel bei Amazon ankommt, zusammen. Diese Angabe ist zwingend notwendig, um die Verbringungsliste für die ZM-Meldung zu erzeugen.
Die Angabe der Gestehungspreise in den Verbringungslisten haben einen rein statistischen Hintergrund.
Die Verbringungsliste für Polen wird immer erst zum 15. eines Monats generiert, da in Polen die Bemessungsgrundlage für Warenverbringungen, immer mit dem Umrechnungskurs EUR/PLN des 15. Tages des Folgemonats zu berechnen ist.
Sollten Sie Ihre polnische Verbringungsliste vor dem 15. benötigen, können Sie die Erzeugung erzwingen.
Hinweis: Hierzu wird der tagesaktuelle Umrechnungskurs verwendet, der nicht den Vorgaben des polnischen Finanzamtes entspricht.
Eine nachträgliche bzw. wiederholte Erzeugung mit dem spätestens am 15. Tag des nachfolgenden Monats zur Verfügung stehenden Umrechnungskurses ist möglich.
Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Support.
Wenn Ihr Status Punkt in Ihren Verbringungslisten grau hinterlegt ist und Sie auf die zwei grau hinterlegten Pfeile klicken, erscheint folgender Hinweis:
„Verbringungsliste konnte bzw. musste nicht erzeugt werden, da für dieses Land keine Daten in dem von Amazon bereitgestellten Transaktionstätigkeitsbericht vorhanden sind."
Das bedeutet, dass es im ausgewählten Monat keine Warenverbringungen in das ausgewählte Lagerland gab und keine Verbringungslisten generiert werden müssen.